Das Ingenieurbüro Ingar BRAF wurde 2013 vom gleichnamigen Inhaber und Dipl.-Ing. (FH) Fahrzeugbau (Schwerpunkt Antrieb und Fahrwerk), mit vorheriger Ausbildung zum Kraftfahrzeugmechaniker/PKW, in 21224 Rosengarten gegründet.

2023 wurde in 21435 Stelle eine Kfz-Prüfstation eröffnet. Stelle liegt zwischen den Städten 21244 Buchholz in der Nordheide und 21423 Winsen (Luhe) im Raum Süderelbe im Landkreis Harburg und ist umgeben von der Hansestadt Hamburg sowie den Gemeinden Seevetal (Holtorfsloh, Maschen, Ohlendorf u. Over) und Winsen (Luhe).

Der Aufwand vorweg war nicht unerheblich. In der Grundschule gab es immer wieder was auf die Finger und langgezogene Ohren. Vergeblich. Die blauen Briefe (Störung des Unterrichts, Schneeball werfen, Pausen überziehen, ...) wurden nicht weniger. In der Realschule gab es Rügen und Tadel (3 Rügen auf einmal). Vergeblich. Das Fußballspielen in der Klasse, das Schneeballwerfen über das Schulgebäude, … hörte nicht auf. Dafür wurde bezahlt: die fünfte Klasse wurde wegen fünf Fünfen wiederholt. Auf dem Gymnasium fing es mit einer Lüge an. Der Klassenlehrer meinte, die Hälfte der Klasse schafft den Abschluss nicht. Es waren deutlich weniger. Später wurde der Klassenlehrer zwangsversetzt. Im Zivildienst in einem Krankenhaus (Fünfzehn Monate(!)) fing es auch mit einer Lüge an. Ein Rufempfänger zur Abholung von Patientinnen und Patienten sollte es sein. Es waren oft drei, gerne am Wochenende. In der Lehre zum Kfz-Mechaniker gab es viel Arbeit, das Bett wurde oft früh besucht. Das Studium Fahrzeugbau fing gut an, die erste halbe Stunde wurde direkt verstanden (Bruchrechnung). Die weiteren Studienjahre nicht so direkt. Die Qualifizierung zum Prüfingenieur für Kraftfahrzeuge und Ihre Anhänger wurde nach eigener Erinnerung mit negativer Motivation seitens des Ausbildungsleiters durchgezogen. Die Fahrerlaubnis für LKW mit und ohne Anhänger war, da während der Qualifizierung, kein Klacks. Während der ergänzenden Ausbildung zum Unterschriftsberechtigen eines Technischen Dienstes (Einzel- u. Vollabnahmen nach §§ 19 (2), 21 StVZO, …) zeigte sich ein erlahmender Drang zur Weiterbildung über das Nötige hinaus. Trotzdem wurde noch die Kompetenz für Gutachten nach § 70 StVZO (Großraum-/Schwertransporte) und Abfahrtkontrollen > 100 Tonnen erworben. Vorerst(?) war es das.